Holcim ÖsterreichÖsterreich
  • Standorte
  • Kontakt
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Ansprechpartner:innen
    • Vision und Werte
    • Corporate Governance
  • Lösungen
    • Zement
    • Beton
    • AIRium
    • Recycling
    • Referenzen
  • Nachhaltigkeit
    • Dekarbonisierung
    • Kreislaufwirtschaft
    • Biodiversität
    • Erneuerbare Energie
    • Nachhaltige Logistik
    • CO₂ Abscheidung und -nutzung
  • Karriere
    • Offene Stellen
    • Candidate Journey
    • Holcim Academy
    • Holcim Family
    • Ansprechpartner:innen
  • Newsroom
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
Suchbegriff eingeben

Wohnbauten

Wohndelta alte Donau
Wohndelta alte Donau
Im Zentrum des Wiener Gemeindebezirks Floridsdorf entstehen 3 jeweils fünfstöckige Gebäude mit insgesamt 117…
Wohnhaus Franklinstrasse
Wohnhaus Franklinstrasse
Im Zentrum des Wiener Gemeindebezirks Floridsdorf entstehen 3 jeweils fünfstöckige Gebäude mit insgesamt 117…
LiaSTAR 50 - Haus B. in Obdach
LiaSTAR 50 - Haus B. in Obdach
Das Haus B. in Obdach im Bezirk Murtal ist ein Leichtbetonhaus mit einer Bruttogrundfläche von 720 m². Es besteht…
Fundatherm - Haus in Unterlungitz
Fundatherm - Haus in Unterlungitz
Derzeit entsteht in Unterlungitz im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, ein Einfamilienhaus, bei dem die Dämmung unter der…
Sonnwendviertel
Sonnwendviertel
Mit dem Sonnwendviertel, in unmittelbarer Nähe zum neuen Hauptbahnhof, bekommt Wien ein neues Stadtquartier mit…
Fundatherm - WHA Fürstenfeld
Fundatherm - WHA Fürstenfeld
Planung: Generalplanung Schwarz e.U. In Fürstenfeld wird die erste 100% mineralische Wohnanlage errichtet, sie hat…
Seestadt Aspern
Seestadt Aspern
Die Seestadt Aspern entsteht im 22. Wiener Gemeindebezirk und ist eines der größten Stadtentwicklungsprojekte…
Wohnhaus aus Isolationsbeton
Wohnhaus aus Isolationsbeton
Von Lafarge entwickelt, realisiert die Baufirma Röck das erste Wohnhaus aus Isolationsbeton in den Weinbergen der…

Infrastruktur

Hauptbahnhof Wien
Hauptbahnhof Wien
Der Hauptbahnhof Wien ist derzeit das imposanteste Infrastruktur-Projekt der Stadt Wien. Im 10. Gemeindebezirk -…
Koralmtunnel (KAT1 und KAT2)
Koralmtunnel (KAT1 und KAT2)
Die Koralmbahn ist die Verlängerung des transeuropäischen Korridors VI in den oberitalienischen Raum. Sie ist Teil…
Wienerwaldtunnel
Wienerwaldtunnel
Der Wienerwald Tunnel ist insgesamt 13,3 km lang, wobei er auf einer Länge von 2,2 km als zweigleisiger Tunnel…
Erkundungstunnel Leibenfeld
Erkundungstunnel Leibenfeld
Die Koralmbahn mit dem Koralmtunnel als Herzstück der neuen Eisenbahn-Hochleistungsstrecke zwischen Klagenfurt und…
Tunnel Hausmannstätten
Tunnel Hausmannstätten
Die 65 Millionen Euro teure Ortsumfahrung von Hausmannstätten hat eine Länge von 2,3 km, rund einen Kilometer davon…
S1 Wiener Aussenring Schnellstrasse
S1 Wiener Aussenring Schnellstrasse
Durch die Erweiterung der Europäischen Union ist Wien auch verkehrstechnisch ins Zentrum Europas gerückt. Durch das…
S35 Bruckner Schnellstraße
S35 Bruckner Schnellstraße
Die Brucker Schnellstraße S35 führt entlang dem Tal der Mur vom Knoten Bruck an der Mur (S6) zum Knoten…
Kraftwerk Mellach
Kraftwerk Mellach
Das Kraftwerk Mellach ist ein Gas-und-Dampf-Kombikraftwerk und liegt südlich von Graz neben dem bereits bestehenden…

Büro- und Gewerbebauten

Austria Campus
Austria Campus
Um den Nordbahnhof auf einer Gesamtfläche von 85 Hektar entsteht bis 2025 ein neuer Stadtteil, wo Wohnungen und…
Geidorf Center
Geidorf Center
Das Geidorf Center in Graz besteht aus 5 Häusern, einer ebenerdigen Geschäftsebene mit Passage und einer…
Euro Plaza
Euro Plaza
Der Office Park Euro Plaza zählt zu den modernsten Bürostandorten Wiens. Unter den elf Bürogebäuden des Euro Plaza…
Rivergate
Rivergate
Am Handelskai in Wien wurde nach Plänen der Architekten Auer + Weber + Assoziierte in nur 20 Monaten das…
Getreidesilo in Gleitbauweise
Getreidesilo in Gleitbauweise
Der Getreidesilo der in nur 42 Tagen in Gleitbauweise errichtet wurde, besteht aus 23 Silokammern, einem…
Falkensteiner Hotel & Spa Bad Waltersdorf
Falkensteiner Hotel & Spa Bad Waltersdorf
Das Falkensteiner Hotel & Spa Bad Waltersdorf wurde in einer ARGE der Fa. Mandlbauer, Bad Gleichenberg  und Fa.…
ELIN Motoren GmbH Weiz
ELIN Motoren GmbH Weiz
Am neuen Standort in Preding/Weiz entstand innerhalb von 10 Monaten der neue Firmensitz der ELIN Motoren GmbH. An…
T-Center
T-Center
Entworfen vom Planungsteam des Grazer Architekturbüros Architektur Consult ZT GmbH, umfasst das T-Center eine…

Öffentliche Gebäude

Krankenhaus Nord
Krankenhaus Nord
Auf dem 111.000 Quadratmeter großen Areal der ehemaligen ÖBB-Hauptwerkstätte Floridsdorf entsteht das neue…
Krankenhaus Baden
Krankenhaus Baden
Neben dem bestehendem Landesklinikum Baden werden drei Pavillons neu errichtet. Die drei abgestuften Hauptkörper…
Wolkenturm Grafenegg
Wolkenturm Grafenegg
Mit dem Wolkenturm erhielt die in Jahrhunderten gewachsene Baulandschaft Grafeneggs 2007 eine Open Air-Bühne, die…
WU Campus
WU Campus
Das Gelände der neuen Wirtschaftsuniversität Wien - kurz Campus - stellt das größte heimische Universitätsprojekt…
MUMUTH
MUMUTH
Bereits seit dem Jahr 1963 bestand seitens der Kunstuniversität Graz der Wunsch, geeignete…
Messehalle Graz
Messehalle Graz
Im Rahmen des Stadtentwicklungsprogramms von Graz entstand 2002 eine Multifunktionshalle, die mit ihrem 150 m…

Holcim  Österreich

Wir sind Teil des weltweit größten Baustoffkonzerns Holcim. In Österreich beschäftigt das Unternehmen rund 350 Mitarbeiter:innen und betreibt zwei Zementwerke in Mannersdorf am Leithagebirge (Niederösterreich) und Retznei in der Südsteiermark. Die Zentrale befindet sich in Wien. Die beiden Zementwerke produzieren rund 1,6 Millionen Tonnen Zement pro Jahr.

Im Betonsektor sind wir vorwiegend im Osten Österreichs tätig und verfügen über acht Betonwerke. Die Verwaltung der Betonaktivitäten ist im 11. Wiener Gemeindebezirk. Ökologische, soziale und ökonomische Verantwortung ist die Basis unserer unternehmerischen Tätigkeit.  

© Holcim Österreich 2023
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Newsletter
  • Datenschutzeinstellungen