9. Mai 2025: Tag der offenen Tür im Holcim Zementwerk Retznei
Einladung zu Führungen durch das Zementwerk und den Steinbruch, Kinderprogramm und Kulinarik von 13.00 - 18.00 Uhr
Informationen zu Produktion, Innovationen im Bauen und Kreislaufwirtschaft.
Am Freitag, 9. Mai 2025 lädt das Holcim Zementwerk Retznei wieder zu Führungen in den steirischen Leitbetrieb ein. Als internationales Vorzeigeunternehmen, eingebettet mitten in der Tourismusregion Südsteiermark, wird hier seit mehr als 100 Jahren aus Kalkstein Zement für die Region produziert.
„Auch heuer laden wir Interessierte ein, einen Blick hinter die Kulissen unseres Werksbetrieb zu werfen. Wir wollen unseren Gästen die einzelnen Schritte der Zementherstellung, den Betrieb unseres Steinbruchs sowie die Umsetzung von Kreislaufwirtschaft durch das Recycling Center Retznei und ThermoTeam vorstellen. Nachhaltigkeit und Verantwortung sind unsere Verpflichtung und gelebte Praxis.", so Werksleiterin Martina Frieser. “Wir freuen uns, allen Interessierten die Möglichkeit zu bieten, sich über unsere nachhaltigen Baustofflösungen zu informieren und die industrielle Leistungsstärke unserer Region hautnah zu erleben.”
Holcim Retznei setzt Maßstäbe in der Kreislaufwirtschaft und gilt als internationaler Vorreiter der Branche: Durch den Einsatz von 100 % Ersatzbrennstoffen ist das Werk weitgehend “raus aus fossiler Energie aus Öl und Gas” und eines der Werke mit einem besonders niedrigen CO2-Fußabdruck der Zementproduktion. In Kooperation mit Saubermacher bereitet das gemeinsame Unternehmen ThermoTeam direkt neben dem Zementwerk Ersatzbrennstoffe aus nicht mehr recycelbaren Kunststoffabfällen auf. Dieses Engagement zieht regelmäßig internationale Delegationen nach Retznei.
Am Freitag, 9. Mai öffnet das Werk wieder seine Pforten und lädt Besucher:innen zu geführten Werkstouren und Werksrundfahrten mit dem Bummelzug. Kinder können sich auf Attraktionen wie Hüpfburg, eine riesige Sandspielkiste, sowie Programmpunkte wie Speckstein-Basteln und mehr freuen. Fürs leibliche Wohl sorgt das Holcim Team Retznei.
Beginn ist um 13.00 Uhr, geöffnet ist das Werk für Besucher:innen bis 18.00 Uhr.
Interessierte sind auch über diesen Tag hinaus eingeladen, an einer Führung im Werk teilzunehmen. Die Anmeldung dafür ist möglich per Mail an veranstaltungen.retznei@holcim.com
Medienanfragen
Medienanfragen richten Sie bitte an
presse.austria@holcim.com

Fotos Copyright Holcim (Österreich), Fotograf Robert Sommerauer





Über Holcim Österreich
Mit Innovation und unserer Verpflichtung zu Nachhaltigkeit ebnet Holcim den Weg für besseres, naturnahes Bauen. Zukunftsweisende Lösungen für Bauherren, Bauunternehmen, Architekt:innen und Ingenieur:innen bieten wir mit CO2-reduziertem ECOPlanet Zement, ECOPact Beton und ECOCycle Recyclingmaterial. Denn unsere Mission ist: Mit weniger Material mehr bauen. Unsere 350 Mitarbeiter:innen bauen täglich an einem klimafreundlichen Wandel des Bausektors. Ausgezeichnet mit den CSC Platin-Zertifikaten für Nachhaltigkeit betreiben wir Österreichs größtes Zementwerk in Mannersdorf am Leithagebirge und das Zementwerk in Retznei (Südsteiermark) sowie die CSC Gold-Standard zertifizierten Werke der Holcim Beton (Österreich) GmbH und unsere Verwaltung in Wien. Holcim (Österreich) GmbH ist eine Tochtergesellschaft des weltweit führenden Baustoffkonzerns Holcim Ltd. und hat sich dem Erreichen der Pariser Klimaziele verpflichtet.