HOLCIM und Kirchdorfer: Übergabe am Transportbetonmarkt
HOLCIM übergibt die Betriebsstätten Linz und Weißkirchen an die Kirchdorfer Gruppe, die damit ihre Kapazität im Transportbeton ausbaut. Holcim hält weiterhin indirekt über die Kirchdorfer Zementwerk Hofmann Gesellschaft m.b.H. knapp die Hälfte der Anteile an der WIBAU, die künftig als Kirchdorfer Kies & Beton firmieren wird.
HOLCIM legt ihren Fokus auf den Ausbau nachhaltiger Innovation ihrer bereits CSC Gold-zertifizierten Beton-Hauptwerke im Raum Wien sowie auf Kreislaufwirtschaft und die Dekarbonisierung der Zementproduktion. Mit 1. April hat die Holcim Beton (Österreich) GmbH zwei mit CSC-Gold ausgezeichnete Transportbetonwerke in Oberösterreich an die Kirchdorfer Gruppe übergeben. Die Übernahme umfasst die Betriebsstandorte von Felbermayr in Weißkirchen und Bernegger bei Linz. Holcim hält weiterhin indirekt über die Kirchdorfer Zementwerk Hofmann Gesellschaft m.b.H. knapp die Hälfte der Anteile an der WIBAU, die künftig als Kirchdorfer Kies & Beton firmieren wird.
“Mit der Übernahme der Betonwerke in Linz und Weißkirchen durch die Kirchdorfer Gruppe können wir einen nahtlosen und idealen Übergang für Kund:innen und Partner:innen in der Region gewährleisten”, so Markus Schenkl, Geschäftsführer der Holcim Beton (Österreich) GmbH. “Seitens Holcim Beton Österreich legen wir unseren klaren Fokus auf die Hauptwerke Albern und Langenzersdorf in Wien, sowie über unsere Tochtergesellschaft auf das vollständig elektrifizierte Werk zur Kiesgewinnung im grenznahen ungarischen Hegyeshalom. Damit können wir seitens Holcim mit unseren CSC Gold-zertifizierten Standorten den Wiener Markt zentral mit innovativen, CO2-reduzierten ECOPact Betonprodukten versorgen.” Holcim Österreich treibt die Produktion von innovativen, CO2-reduzierten Zementen sowie Lösungen für nachhaltiges Bauen und Kreislaufwirtschaft am Weg zu Net Zero voran.
Die Übergabe wurde von der Wettbewerbsbehörde im März genehmigt, sie verdoppelt die jährliche Produktionskapazität an Transportbeton der künftig als Kirchdorfer Kies & Beton firmierenden WIBAU Kies & Beton. Alle Mitarbeitenden der übernommenen Werke werden von Kirchdorfer weiterbeschäftigt, was den Erhalt wertvollen Know-hows in der Region gewährleistet. Beide Unternehmen sehen in dieser Übernahme einen wichtigen Schritt zur Sicherung einer nachhaltigen Versorgung mit hochwertigen Transportbetonprodukten in Oberösterreich.
Copyright Holcim Österreich, Fotografin M. Hollunder
Medienanfragen
Medienanfragen richten Sie bitte an
presse.austria@holcim.com

Copyright HOLCIM (Österreich) GmbH, Fotografin: M. Hollunder

Copyright HOLCIM (Österreich) GmbH, Fotografin: M. Hollunder
Über Holcim Österreich
Mit Innovation und unserer Verpflichtung zu Nachhaltigkeit ebnet Holcim den Weg für besseres, naturnahes Bauen. Zukunftsweisende Lösungen für Bauherren, Bauunternehmen, Architekt:innen und Ingenieur:innen bieten wir mit CO2-reduziertem ECOPlanet Zement, ECOPact Beton und ECOCycle Recyclingmaterial. Denn unsere Mission ist: Mit weniger Material mehr bauen. Unsere 350 Mitarbeiter:innen bauen täglich an einem klimafreundlichen Wandel des Bausektors. Ausgezeichnet mit den CSC Platin-Zertifikaten für Nachhaltigkeit betreiben wir Österreichs größtes Zementwerk in Mannersdorf am Leithagebirge und das Zementwerk in Retznei (Südsteiermark) sowie die CSC Gold-Standard zertifizierten Werke der Holcim Beton (Österreich) GmbH und unsere Verwaltung in Wien. Holcim (Österreich) GmbH ist eine Tochtergesellschaft des weltweit führenden Baustoffkonzerns Holcim Ltd. und hat sich dem Erreichen der Pariser Klimaziele verpflichtet.