Tag der offenen Tür im Holcim Zementwerk Retznei begeisterte an die 1.000 Besucher:innen
Bei strahlendem Wetter und mit einer neuen Rekordzahl an interessierten Besucher:innen öffnete das Holcim Zementwerk Retznei am Freitag, 9. Mai 2025, erneut seine Pforten. An die 1.000 Gäste nutzten die Gelegenheit, den Produktionsbetrieb im und um das Zementwerk kennenzulernen, das mit seiner Ausrichtung auf Kreislaufwirtschaft bei der Baustoffproduktion ein Vorreiter Europas ist.
Das abwechslungsreiche Programm bot Führungen durch das Werk und den angrenzenden Steinbruch, informative Einblicke in die Zementherstellung und Kreislaufwirtschaft sowie Werksrundfahrten mit dem beliebten Bummelzug. Zahlreiche Gäste zeigten sich beeindruckt von der modernen Technologie, der regionalen Verankerung und dem Engagement für Nachhaltigkeit am Standort.
„Es freut uns sehr, dass so viele Menschen gekommen sind, um unser Werk hautnah zu erleben. Der Tag war ein starkes Zeichen für das Interesse an Industrie, Innovation und Nachhaltigkeit“, so Martina Frieser, Werksleiterin des Zementwerks Retznei.
Ein besonderes Highlight war die Präsentation der Kreislaufwirtschaft vor Ort: Das Werk wird zu 100% mit Ersatzbrennstoffen betrieben, wodurch fossile Energiequellen ersetzt und CO₂-Emissionen signifikant reduziert werden. Die direkte Anbindung an das nahegelegene Recycling Center und die Kooperation mit ThermoTeam – einem Joint Venture mit Saubermacher – machen Retznei zu einem Vorzeigestandort der Branche.
Auch für Unterhaltung und Familienprogramm war gesorgt: Fünf regionale Vereine und die betriebseigene Feuerwehr präsentierten ihre Jugendarbeit bzw. boten vielfältige Mitmachaktionen für Kinder – vom kreativen Basteln bis zum sportlichen Ausprobieren. Die Freiwillige Feuerwehr und Rettungseinheiten gaben Einblicke in ihre Arbeit, während musikalische Begleitung und kulinarische Angebote für eine rundum gelungene Veranstaltung sorgten.
Fotos Copyright HOLCIM, Fotograf Roland Marx, Abdruck für Pressezwecke honorarfrei.
Medienanfragen
Medienanfragen richten Sie bitte an
presse.austria@holcim.com

Fotos: Copyright HOLCIM, Fotograf Roland Marx

Fotos: Copyright HOLCIM, Fotograf Roland Marx

Fotos: Copyright HOLCIM, Fotograf Roland Marx

Fotos: Copyright HOLCIM, Fotograf Roland Marx

Fotos: Copyright HOLCIM, Fotograf Roland Marx

Fotos: Copyright HOLCIM, Fotograf Roland Marx

Fotos: Copyright HOLCIM, Fotograf Roland Marx

Fotos: Copyright HOLCIM, Fotograf Roland Marx
Über Holcim Österreich
Mit Innovation und unserer Verpflichtung zu Nachhaltigkeit ebnet Holcim den Weg für besseres, naturnahes Bauen. Zukunftsweisende Lösungen für Bauherren, Bauunternehmen, Architekt:innen und Ingenieur:innen bieten wir mit CO2-reduziertem ECOPlanet Zement, ECOPact Beton und ECOCycle Recyclingmaterial. Denn unsere Mission ist: Mit weniger Material mehr bauen. Unsere 350 Mitarbeiter:innen bauen täglich an einem klimafreundlichen Wandel des Bausektors. Ausgezeichnet mit den CSC Platin-Zertifikaten für Nachhaltigkeit betreiben wir Österreichs größtes Zementwerk in Mannersdorf am Leithagebirge und das Zementwerk in Retznei (Südsteiermark) sowie die CSC Gold-Standard zertifizierten Werke der Holcim Beton (Österreich) GmbH und unsere Verwaltung in Wien. Holcim (Österreich) GmbH ist eine Tochtergesellschaft des weltweit führenden Baustoffkonzerns Holcim Ltd. und hat sich dem Erreichen der Pariser Klimaziele verpflichtet.