HOLCIM setzt bei AIRIUM-Vertrieb auf Rohrdorfer Transportbeton
- Mineralischer Dämmschaum mit April 2025 im Vertrieb der Rohrdorfer Transportbeton
- Strategische Ergänzung im Portfolio an Boden- und Dämmlösungen
- “Dämmen ohne Plastik”: Hochleistungs-Dämmstoff auf Zementbasis
AIRIUM ist als mineralischer Mineralschaum auf Zementbasis ein vielseitig einsetzbares Zukunftsprodukt für Dämmung und nachhaltiges Bauen. In Lizenz von Holcim bietet Rohrdorfer Transportbeton den isolierenden Schaumbeton seit 1. April 2025 als Spezialprodukt am österreichischen Markt an. Synergiepotenziale mit dem bereits bestehenden Leistungsportfolio bei Estrichen und Spezialprodukten der Rohrdorfer Transportbeton stehen in dieser Partnerschaft im Vordergrund.
“Holcim treibt Innovation für nachhaltiges Bauen voran. Mit AIRIUM rücken wir in die Rolle des Solution Providers für nachhaltige und beständige mineralische Dämmlösungen. In der strategischen Partnerschaft für das Segment der Boden- und Dämmlösungen sehen wir eine ideale Stärkung für die Marktdurchsetzung des Produkts. Wir freuen uns, dass wir mit Rohrdorfer den richtigen Partner haben, um AIRIUM hier als mineralische Dämmschaumlösung in Zukunft bestmöglich am Markt zu positionieren”, so Markus Schenkl, Geschäftsführer der Holcim Beton (Österreich) GbmH.
„Mit der Aufnahme von AIRIUM in unser Portfolio bieten wir eine zukunftsweisende Lösung, um den steigenden Anforderungen an energieeffizientes und umweltfreundliches Bauen gerecht zu werden. Wir sehen in diesem mineralischen Dämmstoff großes Potenzial für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen und freuen uns, als Partner von Holcim dieses innovative Produkt vermarkten zu können. AIRIUM ergänzt unser bestehendes Sortiment ideal und ermöglicht es uns, unseren Kunden in Kombination mit unserem Rohrdorfer Fließestrich ein ganzheitliches Servicepaket für den Bodenaufbau anzubieten“, erklärt Markus Stumvoll, Geschäftsführer der Rohrdorfer Transportbeton GmbH.
AIRIUM Mineralischer Hochleistungs-Dämmstoff auf Zementbasis
AIRIUM ist ein mineralischer Dämmstoff auf Zementbasis, der sich besonders als Ausgleichsschüttung und Dämmung unter dem Estrich sowie der obersten Geschossdecke eignet. Auch als Dämmkern für Mauersteine und Doppelwände sowie als Hinterfüllungen ist AIRIUM optimal einsetzbar. Die innovative Technologie wurde im Technical Center der Holcim Gruppe entwickelt und wird international von Holcim vertrieben. Hinter AIRIUM steht ein internationales Team der Holcim, das laufend an der Produktentwicklung und neuen Anwendungsmöglichkeiten arbeitet.
Dämmen ohne Plastik dank AIRIUM
Das Material ist mit Luftporen durchsetzt und verfügt damit über Dämmeigenschaften auf Hochleistungsniveau und sorgt für energieeffizientes Bauen. AIRIUM wird frisch vor Ort in der gewünschten Dichte und Menge produziert, wodurch kein Ausschuss bzw. Verschnitt entsteht, ein wesentlicher ökologischer Vorteil. Mit seiner schaumigen Konsistenz passt sich das frische AIRIUM als Dämmmaterial perfekt der Umgebung an und füllt alle Unebenheiten aus, bevor es aushärtet.
AIRIUM ist nicht brennbar und zudem resistent gegen Schimmel und Schädlinge.
Seit 1. April erhältlich im Vertrieb von Rohrdorfer
Rohrdorfer übernimmt in Lizenz die Markennutzung für AIRIUM in Österreich und die Verwendung der mobilen AIRIUM Anlage. Der Vertriebswechsel erfolgte per 1. April 2025.
Kontakt für Bestellungen und Beratungen:
Hr. Josef Barbi
josef.barbi@rohrdorfer.at
+43 664 1219886
Rückfragehinweis Holcim (Österreich):
Für weitere Informationen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Romy Sagmeister
romy.sagmeister@holcim.com
T: +43 664 80130 1219
Rückfragehinweis Rohrdorfer:
Für weitere Informationen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Michael Vanek
kommunikation@rohrdorfer.at
T: +43 (0) 50543 1133
Über die Rohrdorfer Gruppe
Mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Qualität und Kundenorientierung produziert Rohrdorfer an über 160 Standorten in Deutschland, Österreich, Italien, Ungarn und der Slowakei hochwertige Baustoffe für den regionalen Bedarf. Das Produktsortiment umfasst Zement, Transportbeton, Fertigteile und Betonwaren sowie Sand und Kies. Rohrdorfer ist sich seiner ökologischen und sozialen Verantwortung bewusst und strebt bei allen Entscheidungen den Einklang zwischen ökonomischen Zielen und ökologischen Werten an. Mit zahlreichen Initiativen zur Ressourcenschonung und Innovationen, wie der ersten Anlage zur CO2-Rückgewinnung in einem deutschen Zementwerk oder Europas erstem Abwärmekraftwerk, ist Rohrdorfer Vorreiter auf dem Weg zur CO2-neutralen Baustoffproduktion. Hauptsitz des Unternehmens ist das bayerische Rohrdorf.
Medienanfragen
Medienanfragen richten Sie bitte an
presse.austria@holcim.com

Airium Logo

Fotos: Copyright HOLCIM ltd., Abdruck für Pressezwecke honorarfrei

Fotos: Copyright HOLCIM ltd., Abdruck für Pressezwecke honorarfrei
Über Holcim Österreich
Mit Innovation und unserer Verpflichtung zu Nachhaltigkeit ebnet Holcim den Weg für besseres, naturnahes Bauen. Zukunftsweisende Lösungen für Bauherren, Bauunternehmen, Architekt:innen und Ingenieur:innen bieten wir mit CO2-reduziertem ECOPlanet Zement, ECOPact Beton und ECOCycle Recyclingmaterial. Denn unsere Mission ist: Mit weniger Material mehr bauen. Unsere 350 Mitarbeiter:innen bauen täglich an einem klimafreundlichen Wandel des Bausektors. Ausgezeichnet mit den CSC Platin-Zertifikaten für Nachhaltigkeit betreiben wir Österreichs größtes Zementwerk in Mannersdorf am Leithagebirge und das Zementwerk in Retznei (Südsteiermark) sowie die CSC Gold-Standard zertifizierten Werke der Holcim Beton (Österreich) GmbH und unsere Verwaltung in Wien. Holcim (Österreich) GmbH ist eine Tochtergesellschaft des weltweit führenden Baustoffkonzerns Holcim Ltd. und hat sich dem Erreichen der Pariser Klimaziele verpflichtet.