Zementwerk Mannersdorf

 

Das Holcim Zementwerk in Mannersdorf am Leithagebirge ist Österreichs größtes Zementwerk. Gegründet vor 130 Jahren, ist es heute ein zukunftsgerichteter, internationaler Vorzeigebetrieb für Zementproduktion, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft.

Das Zementwerk in Mannersdorf ist europaweit ein führendes Unternehmen bei der CO2-Reduktion in der Produktion und seinem ECOPlanet-Zementportfolio. Schon heute entspricht mehr als die Hälfte des produzierten Zements aus Mannersdorf dem Niveau Climate Mitigation, ist EU-Taxonomie fit mit weniger als 469 kg CO2/T.

Mit mehr als 90 % Ersatzbrennstoffrate aus eigens aufbereiteten, nicht mehr rezyklierbaren Abfällen sowie einer hohen Recycling-Rate an Ersatzrohstoffen aus industriellen Nebenprodukten und der Bauwirtschaft ist Mannersdorf ein Vorzeigebetrieb für Kreislaufwirtschaft.

Investitionen in moderne Mahltechnik-Anlagen wie beispielsweise die 2022 in Betrieb genommene Vertikal-Rohmühle garantieren ausgezeichnete Produktqualität.

Die ersten Flächen einer insgesamt 15 MW leistungsstarken Photovoltaik-Anlage sind seit 2024 in Betrieb, der Vollbetrieb erfolgt bis voraussichtlich 2025. Bis 2030 wird das Werk zu 100 % Energie aus erneuerbaren Quellen wie Wind, Wasser und Solar beziehen.

Für das Recycling Center Mannersdorf, als eigener Betrieb für die Aufbereitung von Baurestmassen, läuft aktuell das Genehmigungsverfahren.

Mit C2PAT+ ist bis 2030 eine Anlage zur CO2-Abscheidung in Planung.

Im Dialogforum institutionalisiert das Zementwerk Mannersdorf seit 2011 den regelmäßigen Austausch mit Gemeinde und Anrainer:innen.

Adresse

Holcim (Österreich) GmbH
Zementwerk Mannersdorf
Wiener Straße 10
2452 Mannersdorf am Leithagebirge

Kontakt Sekretariat

Erreichbar von Montag bis Donnerstag von 8.00 - 12.00 Uhr:

Bürger:innen-Telefon

24 h täglich erreichbar für Anrainer:innen 

Kontakt Zement Versand

Abholung, Versand, Zement lose und Sackzement

Erreichbar von Montag bis Freitag von 06.00 bis 16.00 Uhr

Leitung

David Zepmeisel

Kontakt Produktanfragen

Ludwig Czap

Thomas Fenz

Markus Wolfsgruber 
Vertriebsleiter Sackzement

Kontakt Einkauf

Allgemein

Leitung
Rafael Stanschitz

Fakten

  • Gegründet 1894 zur Herstellung von Portlandzement
  • Kalksteinbruch im Leithagebirge über Förderband direkt an Produktion angebunden
  • Produktionskapazität bis zu 1,2 Mio. Tonnen Zement pro Jahr
  • 120 Mitarbeiter:innen
  • Breites Produktportfolio an losem Zement und Sackzement, davon mehr als 50 % der produzierten Menge EU-Taxonomie fit

Ansprechpartner

Image
capture-d-ecran-2024-11-12-154440.png

Helmut Reiterer

Werksleitung Mannersdorf

T +43 2168 62311 2002
M +43 664 80 130 2002
helmut.reiterer@holcim.com